§      Leitender Angestellter in einem Unternehmen der Großchemie von 1963 bis 1994
    §      Leiter der Apparatekonstruktion, Normung, Berechnung, Technische Revision, Materialprüfung, Schweißüberwachung, Vorbeugende Instandhaltung, Sonderkonstruktion für die  Halbleiterfertigung, Pumpenzentrale und Wärmeaustauscherzentrale (z. Teil zeitweise) von 1963 bis 1994   §      Anerkannter Schweißfachingenieur nach DIN 18800 T7, AD HP3, TRD 100, DV 952 u. ASME-Code v.1970 bis 1994   §      Leiter der Qualitätssicherung für die Produktion von Schweißpulver für den Kernreaktorbau nach KTA und ASME-Code von 1988 bis 1994   §      QA-Manager  für ein State Spezial nach ASME-Code für eine Spezialfertigung von Komponenten zur  Lieferung nach Oregon/USA  1978   §      QM-Beauftragter für die konzernweite Ingenieur-Technik  - ca. 2500 Mitarbeiter - zur Einführung eines QM-Systems  von 1991 bis 1994   §      Mitarbeit im Fachnormenausschuss Chemischer Apparatebau von 1970 bis 1990   §      Mitarbeit beim DVS - Deutscher Verband für Schweiß en und verwandte Verfahren e. V.       - Vorsitzender des DVS-BV-Chiemgau von 1971 bis 2004 - Ehrenvorsitzender seit 2004       - Vorsitzender des DVS-Landesprüfungsausschusses Bayern von 1978 bis 1995       - Mitglied im DVS-Hauptprüfungsausschuss mit Vorbereitung auf die Akkreditierung des         DVS-PersZert als Zertifizierungsstelle für Personal (ab 1990) von 1978 bis 1995                   - Diskussionsleiter b. d. Sondertagung München seit 1980 bis 2002   §      Mitarbeit bei der ÜChem – Überwachungsgemeinschaft  Chemieanlagen-Betreiber e.V. -     Mitglied im Üchem-Überwachungsausschuss von 1988 bis 1999
  -    Obmann des Üchem-Überwachungsausschusses von 1993 bis1999
  -       Moderation von ÜChem-Erfahrungsaustauschen von 1990 bis 1999
    §      freiberufliche Beratungstätigkeit seit 1994 Freudlsperger Consulting  |